Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei loravianthuse
Übersicht über unsere Tracking-Technologien
Bei loravianthuse verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Technologien wir einsetzen, warum wir sie verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, die Website-Funktionalität zu verbessern, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte bereitzustellen. Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Methoden wie Web Beacons, lokale Speichertechnologien und Analytics-Tools.
Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen und respektieren Ihre Privatsphäre. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können diese nach Ihren Wünschen anpassen.
Kategorien von Tracking-Technologien
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Verwendung von Formularen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies verbessern Ihre Benutzererfahrung, indem sie Ihre Präferenzen speichern, wie Spracheinstellungen, Schriftgröße oder andere personalisierte Optionen. Sie merken sich Ihre Auswahl und sorgen für eine individuellere Website-Erfahrung.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind, wie Nutzer durch die Website navigieren und wo möglicherweise Probleme auftreten. Diese Daten verwenden wir zur kontinuierlichen Verbesserung.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen. Sie können auch dazu beitragen, zu begrenzen, wie oft Sie eine Anzeige sehen, und helfen dabei, die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu bewerten.
Detaillierte Tracking-Methoden
- Session-Cookies: Werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht
- Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert
- Web Beacons: Kleine transparente Bilder zur Verfolgung von Seitenaufrufen
- Local Storage: Erweiterte Speichertechnologie für größere Datenmengen
- Fingerprinting: Identifikation basierend auf Gerätekonfiguration
- Analytics-Tools: Professionelle Dienste zur Website-Analyse
- Social Media Plugins: Eingebettete Inhalte von sozialen Netzwerken
Verbesserung der Nutzererfahrung
Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine personalisierte und optimierte Erfahrung zu bieten. Beispielsweise können wir Ihnen relevante Finanzanalyse-Tools vorschlagen, basierend auf Ihren bisherigen Interaktionen mit unserer Plattform. Wir können auch die Ladezeiten optimieren, indem wir verstehen, welche Funktionen am häufigsten genutzt werden.
Darüber hinaus helfen uns diese Technologien dabei, technische Probleme zu identifizieren und zu beheben, bevor sie die Benutzererfahrung beeinträchtigen. Wir können auch die Effektivität unserer Bildungsinhalte messen und kontinuierlich verbessern.
Browser-Konfiguration und Präferenzenverwaltung
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten. Die meisten modernen Browser bieten integrierte Funktionen zur Cookie-Kontrolle:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Wichtige Information
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Features könnten nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren oder gar nicht mehr verfügbar sein.
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben je nach Typ zwischen 30 Tagen und 2 Jahren auf Ihrem Gerät gespeichert.
Sie können jederzeit alle Cookies in Ihrem Browser löschen oder spezifische Cookies für loravianthuse.com entfernen. Zusätzlich können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie vor der Speicherung neuer Cookies fragt oder bestimmte Arten von Cookies automatisch blockiert.
Drittanbieter-Services und Integration
Einige auf unserer Website verwendete Tracking-Technologien stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern wie Google Analytics, die uns bei der Website-Analyse unterstützen. Diese Dienste haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Cookie-Praktiken, die Sie separat überprüfen können.
Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten und transparent über ihre Datenverarbeitung informieren. Ihre Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
- Recht auf Information über gespeicherte Daten
- Recht auf Korrektur unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
loravianthuse
Schulstraße 13, 51580 Reichshof, Deutschland
Telefon: +49781475160
E-Mail: info@loravianthuse.com
Letzte Aktualisierung
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie bei Bedarf zu ändern. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.